You are viewing a single thread.
View all comments View context
6 points

Da gehts darum, die Tür von außen zu öffnen, oder?

Innen gibts AFAIK irgendwo einen Hebel. Der ist wahrscheinlich auch schlecht positioniert, aber zumindest braucht man da keine 9V-Batterie.

permalink
report
parent
reply
12 points

Auch von außen ist das halt bekloppt. In dem Fall wird dich halt kein Unfallzeuge aus deinem brennenden Fahrzeug ziehen können und die Feuerwehr wird im Zweifelsfall solche Details auch nicht für jedes Fahrzeugmodell kennen können. Das führt dann genau zu den tödlichen Verzögerungen.

permalink
report
parent
reply
3 points
*

und die Feuerwehr wird im Zweifelsfall solche Details auch nicht für jedes Fahrzeugmodell kennen können.

Die macht sich bei Gefahr im Verzug (also z.B. wenn die Karre brennt) auch nicht lange damit rum, irgendwelche Bedienungsanleitungen zu lesen, wie das jetzt aufgeht, sondern macht das auf die rustikale Tour. (Nennt sich neuerdings “Sofortrettung”, hieß früher viel treffender “Crashrettung”)

Dass Autotüren verriegelt sind, ist leider auch bei anderen modernen Autos mit weniger bescheuerten Öffnungsmechanismen üblich. (Türen verriegeln sich während der Fahrt ab einer bestimmten Geschwindigkeit oder zeitgesteuert automatisch) Da reicht allerdings in der Regel, dass man eine Seitenscheibe einschlägt, reingreift und und die manuelle Entriegelung von innen betätigt.

Beim Tesla mit den unter irgendwelchen Klappen versteckten mechanischen Entriegelungen ist das halt blöd. Tja, muss man die Insassen halt, wenns ganz eilig ist, durch die eingeschlagene Scheibe rauszerren. Nicht sehr angenehm, nicht sehr gesund, aber wesentlich angenehmer und gesünder, als im brennenden Auto sitzenbleiben.

Wobei Seitenscheiben gerade bei hochpreisigen Autos inzwischen oft auch aus Verbundglas hergestellt werden und deshalb nicht mehr so einfach einzuschlagen sind. (falls keine Sollbruchstelle vorhanden)

permalink
report
parent
reply

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

!dach@feddit.org

Create post

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

Community stats

  • 2K

    Monthly active users

  • 3K

    Posts

  • 27K

    Comments