Gesichtet am Leipzig Hbf
Trick 17 ist es nicht gleich komplett umzusteigen, sondern Linux erst nur auf einem übrigem laptop/pc oder via dualboot oder vm zu installieren. Ist dann deutlich entspannter wenn man sich erst noch an alles gewöhnen möchte.
Und halt schon vorher FLOSS Programme zu nutzen, Firefox, Libreoffice, VLC, Thunderbird, etc. sieht auf Windows und Linux quasi gleich aus und keine Umgewöhnung notwendig.
Das mache ich tatsächlich schon ewig. Bzw. die meisten Funktionen habe ich eh in die Cloud ausgelagert, der PC an sich wird nur noch zum zocken verwendet. Zum arbeiten brauche ich also nur einen Browser, da könnte ich also sofort umsteigen. Das Problem sind eher die ganzen Spiele und meine Grafikkarte, deren Linux-Support noch recht dürftig ist.
Ansonsten ist mein PC komplett verFOSSt.
NViDia ist bäh. Bei spielen hatte ich bis jetzt krinetlei Probleme, spielen halt eh nix mit absichtlich nicht funktionierenfem Anticheat. Sonst läuft alles. Hast du die für dich wichtigen Spiele schon auf ProtonDB gecheckt?
Dual Boot ist bei mir seit ~25 Jahren Dauerzustand. Ich glaube mittlerweile könnte man gut auf natives Windows verzichten und als Notnagel für alles was sonst nicht geht die VM nehmen. Früher waren Spiele das Argument, ne Zeit lang hatte ich eine Phase mit cedega unter Linux zu zocken aber das war dann doch zu umständlich. Aber dank Valve sollen ja jetzt sogar Denuvo Spiele laufen, müsste ich mal austesten wenn ich Zeit habe.
Bin nicht Cyberaffin.
Volle Unterstützung: Habe mir erstmal dualboot(ubuntu/Windows 10) auf mein Laptop gespielt. Dann gab es irgendwann Probleme mit windows, dann hab ich es komplett runtergeworfen.
Das wichtigste war es, einmal ein backup von persönlichen Bildern gemacht zu haben.