Letzte Weihnacht, da gab ich dir mein Herz, doch am nächsten Tag da wurfst du es fort. Dieses Jahr um meine Tränen zu sparen, da geb ich es zu einem Spezialisten.
Ich freu mich über die Lebkuchen und höre kein Radio.
Na ja, bis die Radiosender mitziehen wird es zum Glück noch ein paar Monate dauern. Die Lieferketten der Discounter sind einfach immer besonders vorschnell.
Am Freitag bei Penny schon die Weihnachtssachen gesehen. Dominosteine usw.
Blah, Blah, immer früher, Blah, Blah. Bei 31°C Außentemperatur in kurzer Hose aber schon merkwürdig.
Penny ist da ganz besonders. Die merken wie banal es ist und lehnen sich noch tiefer rein, indem sie unironisch eine art Sommer-Geburtstags-Halloween-Weihnachtssaison in ihren Märkten ausrufen. Kein Witz. Das steht so auf den Schildern über den Printen und Baumkuchen. Hauptsache man wird den Driss irgendwie los, bevor die Nachlieferungen im November eintrudeln…
„Letztes Hallowien ich gab dir meinen Kürbiskopf und Allerheiligen du gibst es weg.“ 🎶
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mittlerweile an einem Punkt bin, an dem mir das alljährliche Gejammer mehr auf den Sack geht als Lebkuchen und Spekulatius im September.
Vor allem weil’s die Leute ja offensichtlich kaufen. Supermärkte sind voll von Scheißprodukten, die gekauft werden, aber die haben halt keine eingeschränkte “Gültigkeit”, also regt sich keiner drüber auf.
Ich würde auch das ganze Jahr lang Lebkuchen und Spekulatius kaufen. Aber mich fragt ja kleiner.
Ich auch, aber ich bin nicht ganz überzeugt, dass das gut ist - ich kaufe nämlich sonst kaum Süßes (ich vertrage das nicht so gut, besonders Sachen mit hohem Fettgehalt wie Kekse). Lebkuchen sind da sogar noch ganz gut weil da recht wenig Fett drin ist, aber die günstigen Spekulatius sind einfach tödlich : /
Lebkuchen aus dem Laden mag ich eh nicht aber ich freue mich auf Spekulatius. Könnte es das ganze Jahr geben, wäre mir gerade recht.