Moin Datenschutzfreunde,

ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich höre in letzter Zeit immer häufiger von einschlägigen Parteien, dass es Bestrebungen gibt, das Land mit biometrischer Überwachung zu überziehen. Sei es die SPD mit ihrer eigenen Version von PimEyes oder die CDU, die gleich überall biometrische Kameras installieren möchte. Ich finde das sehr befremdlich.

Ich möchte das mal heute zum Anlass nehmen, eine tolle Möglichkeit vorzustellen, wie man dazu beitragen kann, öffentliche Kameras für alle sichtbar zu machen. Und zwar mit OpenStreetMap.

Es braucht dafür nur:

  • Ein OpenStreetMap-Account (kostenlos, anonym nutzbar & ist eine datenschutzfreundliche Initiative zu Google Maps)
  • OsmAnd, oder eine gleichwertige, kartierfähige App (Osmand gibt’s auch kostenlos auf F-Droid & ist auch sonst ein gutes Navigationsprogramm)
  • irgendeine Kompass-App

Mein bisheriges Vorgehen:

  • Handy in die Hand nehmen und bei OsmAnd mit OSM-Daten einloggen
  • In Osmand App den Kamera-Spot markieren

  • Grobe Eigenschaften eintragen, während man vorort ist: z.B. Kameraart: feststehende Kamera, schwenkende Kamera, Kamerakuppel “Dome”; Erfasster Kamerawinkel [in °] (-> Kompass-App), entfällt bei Kameraart “Dome”

  • Zu OSM hochladen

  • Die Informationen aus dem Feld Eigenname hier in die dafür vorgesehenen Felder eintragen; Feld “Eigenname” danach wieder leeren, da es nur nur als Hilfsfeld gedient hat, und sonst in der Map am Ende stören würde. Hinweis: Bei OSM macht es immer Sinn auch einen Blick in die Wiki zu werfen. In diesem Fall: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:man_made%3Dsurveillance

  • Änderungssatz-Kommentar hinzufügen und hochladen

Et voilà - Nun ist die Kamera fest integriert in OpenStreetMap.

Die Ergebnisse lassen sich nun z.B. hier eindrucksvoll darstellen: https://sunders.uber.space/

(Dome-Kameras haben den kompletten Radius, Kameras mit angegebenen Winkel haben die Kegelform)

Abseits von dieser unsäglichen Überwachungsthematik, ist es aber auch so ein sehr erfüllendes Hobby, da man tatsächlich jedes Mal wieder etwas neues beitragen kann.

Vielleicht inspiriert es ja den Einen oder Anderen.

Viele Grüße, sp3ctre

8 points
Deleted by creator
permalink
report
reply
5 points

Sicher? Ich nutze auch StreetComplete, aber finde die Funktion nicht :/

permalink
report
parent
reply
3 points
*

Es geht auch mit der normalen Version: oben rechts die Ebene “Dinge” auswählen, so werden auch bestehende Kameras auf der Karte dargestellt.

Dann auf das rote Plus unten drücken und nach Kamera suchen, auf die richtige Stelle ziehen, bestätigen, weitere Fragen dazu beantworten, hochladen, fertig.

Wenn ihr eh schon unterwegs seid, könnt ihr auch noch Hydranten Mappen, die Feuerwehr wird euch danken.

permalink
report
parent
reply
3 points

Funktioniert auch, sehr gut! Aber sehe ich das richtig, dass man die genauen Tags nicht über StreetComplete erledigen kann?

permalink
report
parent
reply
1 point
Deleted by creator
permalink
report
parent
reply
1 point

Was bietet denn die Expert-Edition im Vergleich zur Standard?

permalink
report
parent
reply
5 points

Ich bin vor kurzem endgültig auf Organic Maps umgestiegen, da kann man nur “einfache Punktkategorien” hinzufügen. Kamera oder Surveillance finde ich leider nicht, wahrscheinlich, weil Ausrichtung so zu komplex sind. Danke aber für die Anleitung, OpenstreetMap ist ein tolles Projekt!

permalink
report
reply
4 points
*

Als Alternative; MapComplete hat themenbasierte Kartenansichten und ist mit einem OpenStreetMap Account bearbeitbar. Die für Kameras: https://mapcomplete.org/surveillance.html

Die Themenbasierten Ansichten machen es für spezifische Anwendungsfälle deutlich übersichtlicher.

permalink
report
reply
3 points

Super Tutorial! OSMAnd ist super nützlich um unterwegs Sachen zu Verändern und hinzuzufügen

permalink
report
reply
1 point

Der Winkel ist nur horizontal, oder? Müsste man nicht auch noch den vertikalen Winkel und die Höhe kennen um die Reichweite akkurat festzustellen? Oder wie ergeben sich diese Kreise?

permalink
report
reply
2 points
*

Nur horizontal:

Norden - 0° Osten - 90° Süden - 180° Westen - 270°

Genaue Schlüsse zur Reichweite sind (noch?) nicht möglich.

permalink
report
parent
reply

Datenschutz - Privacy - Digitale Selbstverteidigung

!datenschutz@feddit.org

Create post

Deutschsprachige Community zum Austausch über #Datenschutz #Privacy #DigitaleSelbstverteidigung

Postet hier gerne News, Artikel und Eure Fragen aus diesem Themenfeld.

Dies ist eine Lemmy-Community (Was ist Lemmy?) Wie Ihr auch von anderen Fediverse-Accounts aus teilnehmen könnt, ist auch hier beschrieben.

Bildquelle Icon: Eschenzweig, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons #fedi22

Ersatz für @datenschutz@feddit.de

Community stats

  • 162

    Monthly active users

  • 82

    Posts

  • 176

    Comments

Community moderators