Nach der “zweifelhaften” Geste von E.M. gibt es auf einer anderen Plattform Diskussionen und spontane Regeländerungen, die Einreichungen von x.com verbieten. Das passiert in unterschiedlichen Ausprägungen. Beiträge, Kommentare, Screenshots, alternative Umgehungen (nitter/Screenshots).
Angelehnt daran, wie würdet ihr zu Einschränkungen diesbezüglich stehen? Wir haben hier ja wirklich wenig davon und es gibt selten Gründe, direkt auf diese Plattform zu verlinken.
Nichts von Wert ginge verloren. Wenn etwas Interessantes passiert, kann immer auf Originalquellen oder auf seriösere Medien verwiesen werden.
Kein Bock auf Nazi-Plattformen.
mMn sind das, also Twitter, Instagram, TikTok, Facebook etc. moderne Volksempfänger. Nur noch viel globaler, einflussreicher und mächtiger.
Links dahin sind traffic für die, deshalb das auf jeden Fall einschränken/verbieten. Sonst nur Screenshots, und da alternative Quellen stark bevorzugen.
Twitter ist an sich sowieso unbenutzbar geworden, weil man andauernd auf eine Loginwand geleitet wird, was sich nur durch Nitter verbessern lässt. Und selbst die Inhalte dort werden mit der Zeit immer weniger brauchbar. Zudem haben wir auf Feddit schon jetzt nur wenige Pfosten mit Twitter-Link.
Ich wäre dafür Links zu verbieten. Screenshots fände ich okay, aber würde sie auch nicht vermissen wenn sie auch verboten würden.
Screenshots sind schon OK, diverse Politiker und auch Behörden hauen ja gerne Informationen auf X raus, die es so anderswo nicht gibt (auch wenn diese Info oft nur lautet “hallo ich bin auch 1 Nazi”). Davon abgesehen wäre es auch unverhältnismäßig schwierig, Screenshots zu verbieten - die Hälfte würde einfach trotzdem durchkommen, weil es nicht immer auf den ersten Blick für jeden ersichtlich ist, von welcher Plattform ein Social Media Post kommt, und dann müsste man sich als Moderator entscheiden, ob man einen Thread mit zig Kommentaren löschen will, weil X-Screenshots gegen die Regeln sind.