Keine Ahnung warum. Vermutlich Neugier

29 points

ich glaub ich brauch eine Bildbeschreibung

permalink
report
reply
13 points

Ich glaube, zwei Tonieboxen, die die selbe Figur abspielen.

permalink
report
parent
reply
14 points

Was bitte sind Tonieboxen? Ja, ich bin alt.

permalink
report
parent
reply
8 points

Das sind so maximal überteuerte Kleinkinderspielzeuge, auf die man verschiedene Figuren stellen kann und dann spielt es jeweils ein anderes Lied ab.

permalink
report
parent
reply
11 points

Ja darum gibt es hier. Es war bisschen verstörend, weil beide unterschiedliche maximal Lautstärke haben und unterschiedliche Abspielpunkte

permalink
report
parent
reply
4 points

Interessantes Konzept trotzdem.

permalink
report
parent
reply
16 points

Ich vermute es geht darum eine Toniefigur mit zwei Tonieboxen gleichzeitig abzuspielen. Interessant dass es funktioniert und die RFID Felder sich nicht irgendwie gegenseitig stören. Trotzdem erscheint mir die Methode recht unpraktisch und ich lasse einfach mal diesen Link da falls noch nicht bekannt: https://github.com/toniebox-reverse-engineering

permalink
report
reply
10 points
1 point

Das hat funktioniert!? Ich hätte geschworen das kann nicht gehen, weil der RFID Tag lustige Sachen macht und nur mit einem gerät reden kann. Grade weil die Figuren ja gesprerrte chips verwenden die nur von der box frei geschaltet werden kann. Gibt (irgendwo hier verlinkt) einen talk dazu vom 37c3!

permalink
report
reply
10 points

Warum? Wahrscheinlich brutale Killerspiele.

permalink
report
reply
2 points

Darauf erstmal ein Fläschchen Pyramidenbräu! Prost!

permalink
report
parent
reply
2 points

Das so schmeckt wie Haarfärbemittel?

permalink
report
parent
reply
2 points

Ich finde man schmeckt die Pyramide richtig raus!

permalink
report
parent
reply
11 points
*

Hach ja, die Tonieboxen, die gerne die Hörgewohnheiten meiner Kinder studieren wollen.

CDs waren viel günstiger und angenehmer.

Dabei muss ich mal wieder Ravensburger’s tiptoi loben. Super simpel. Man kann die einfach als USB-Stick einhängen und ohne Netzverbindung oder App-Zwang neue Bücher drauf laden. Selbst Firmware-Updates funktionieren so.

Und inzwischen wissen Leute wie man selbst Bücher drucken kann. Einfach nur toll heutzutage so ein offenes digitales Spielzeug zu haben.

permalink
report
reply
4 points

Es gibt Tonuino als FOSS und selbstbastel Variante zur toniebox. ;)

permalink
report
parent
reply
2 points

Selbst drucken ? Ich werde dann mal recherchieren.

permalink
report
parent
reply
7 points

Ja, da gab es auch einen Talk dazu auf einem Chaos-Event. Wenn ich mich richtig erinnere: Im Prinzip ist da nur ein feines Punktmuster über die Seite gelegt, was der optische Sensor im Stift ausliest. Kann man je nach Licht und Farbe sogar in den offiziellen Büchern erkennen mit einem guten Auge. Das Ding ist innerhalb der Daten sogar programmierbar, also Zustände und Werte manipulieren (“Finde alle … auf dieser Seite” -> zählt hoch bis du den Wert X erreichst, wenn du ID1, ID2,… scannst)

Talk: https://media.ccc.de/browse/conferences/gpn/gpn15/gpn15-6687-der_tiptoi-stift.html#video

Projektseite: https://tttool.entropia.de/

GitHub (Link auf Doku im Repository): https://github.com/entropia/tip-toi-reveng/wiki

permalink
report
parent
reply

ich_iel

!ich_iel@feddit.org

Create post

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel ‘ich_iel’ haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!



📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel ‘ich_iel’ oder ‘ich iel’ sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

Community stats

  • 2.6K

    Monthly active users

  • 3.9K

    Posts

  • 40K

    Comments