You are viewing a single thread.
View all comments View context
8 points
*

Das wirklich irre ist, dass die Rechtslage anscheinend so bescheuert ist, dass Städte sich dann vor Gericht um absolute Nichtigkeiten prügeln müssen. Es gibt überhaupt keinen Grund, warum Städte nicht einfach so ohne große Begründung in solchen Nebenstraßen Fahrradstraßen ausweisen können sollten. Das ist aber irgendwie überall so: Das Auto ist der Default. Das darf überall fahren, überall parken und jede Einschränkung muss rechtssicher mit zig Prüfungen und Gutachten begründet werden. Und dann klagt garantiert irgendwer

permalink
report
parent
reply
4 points

Das ist bei vielem so. Auch Tempo 30, Parkplätze entfernen, Fahrspur wegnehmen und so weiter wird oft und erfolgreich angegriffen.

permalink
report
parent
reply
3 points

Richtig. Einrichtung einer Fahrradstraße bedarf einer Begründung, weil es nach StVG eine Einschränkung des Verkehrsflusses darstellt. Mit dem neuen StVG wurden nur die Freiräume für mögliche Begründungen erweitert (z.Bsp. Umweltschutz).

permalink
report
parent
reply
2 points

Wenigstens ist es jetzt einfacher, Tempo-30-Zonen auszuweisen.

permalink
report
parent
reply

Verkehrswende

!verkehrswende@feddit.org

Create post

In dieser deutschsprachigen Community dreht sich alles um das Thema Verkehrswende. Welche Entwicklungen gibt es in diesem Bereich? Wo hängt es?

In this German-speaking community, everything revolves around the topic Mobility transition. What developments are there in this area? Where are the problems?

Den begleitender Chat zur Community findet man entweder über diesen Link oder direkt in Matrix unter #anarchismus:matrix.org.

Community stats

  • 212

    Monthly active users

  • 204

    Posts

  • 649

    Comments

Community moderators