Gehen wir dann einfach zum alten Prizip zurück (pro Jahr mehrere Zehntausend Bürgeranzeigen, die einfach so in den Müll wandern?)
Wie das Bezirksamt von Berlin-Mitte am Montag mitteilte, muss die landesweite Geschäftsstelle “Digitale Parkraumbewirtschaftung” zeitnah schließen. Grund dafür ist demnach, dass der Senat seine Unterstützung für das Projekt eingestellt hat.
Ziel des Projektes war es, die Kennzeichen parkender Autos durch Kamerawagen zu scannen. Geplant war, die Nummernschilder dann mit den vorliegenden Genehmigungen in einer Datenbank abzugleichen. Sollte ein Kennzeichen nicht in der Park-Datenbank enthalten sein, wäre es an die Bußgeldstelle weitergeleitet worden.