Versucht ihr Dinge zu reparieren? Oder weg damit und neu kaufen? Was habt ihr zuletzt repariert? Was treibt euch an beim reparieren? Oder habt ihr da keinen Nerv für?
Ich repariere sehr gerne alles mögliche. Zuletzt war mein Zelt dran. Da war eine Stange gebrochen und einen kleineren Riss hatte es auch. Ich möchte durchs Reparieren Konsum und damit Ressourcenverbrauch vermeiden.
Es gibt auch !reparieren@feddit.de, wer mal reinschauen mag.
Bei mir ist es eher der Geiz. Seh nicht ein was wegzuwerfen was man einfach Reparieren kann.
Technisch bin ich leider nicht so bewandert aber gerade Klamotten kann man sehr oft noch Retten wenn man ein bisschen Nähen kann und die Zeit hat.
Mein Problem ist, dass ich zwar viel reparieren kann, aber dann die Ersatzteile bestelle und keine Zeit habe. Meine Wohnung ist voll mit kaputter Elektronik und passenden Ersatzteilen.
Ich hab mal selbst mein Handy Display ersetzt, ging ganz gut. Aber zb wollte ich auch Mal den Akku von einer JBL Flip austauschen und jetzt springt das Teil nicht mehr an…
Ja mache ich aus den gleichen Gründen auch sehr gerne. Ich finde es auch super, wenn man durch aufrüsten die Lebenszeit von Laptops und Handys verlängern kann (neuer Akku, SSD statt HDD etc.) Wird nur leider von vielen Herstellern immer schwieriger gemacht.
Kommt drauf an, was es ist. Bei Kleinelektro wird’s mir oft zu fummelig, und dann sind die Kosten auch so gering, dass es sich kaum lohnt. Klar hab ich mal ein neues Kabel an meine Maus gelötet, aber das war an einem Sonntag früh. Machste nix.
Wenn es größere Sachen sind, häng ich mich da schon rein. Zuletzt hab ich meine Katzentreppe gefixt (paar Schrauben und Kabelbinder) und den Schlauch von der Waschmaschine ersetzt, der alte war spröde und es hat geleckt.